Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie, vorab einen Termin telefonisch, per Fax oder Online (Achtung Online Rezeption ist aktuell nicht verfügbar aufgrund eines Systemumbaus) zu vereinbaren.
Dringende Vorstellung und andrologische Vorstellungen bitte telefonisch vereinbaren.
Wir bitten bei andrologischer Vorstellung alle vorhandenen Befunde zum Termin mitzubringen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte telefonisch, online oder per Fax Bescheid.
Da wir bei medizinischen Notfällen um Soforthilfe bemüht sind und manche Behandlungen komplexer als erwartet sein müssen, kann es in Ausnahmen trotz Termin zu Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
In dringenden Notfällen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an:
Kassenärztlichen Notfalldienst / Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
Zur Terminvereinbarung, für Überweisungen, Rezeptanfragen und Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Online Rezeption
Für dringende Fälle sind wie weiter telefonisch erreichbar
Telefon:
Fax:
Unter dem Punkt Formulare können Sie schon Fragebögen ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Ab 24. November geänderte Sprechzeiten: Montag Nachmittag geschlossen
Sprechzeiten:
Vormittags:
Mo, Mi und Fr: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Nachmittags:
Mo: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mi: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Durchgehend:
Di und Do: 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr
und nach individueller Vereinbarung
Datensicherheit Online Rezeption 321Med
Sicherheit
Glaubhafte Datensicherheit und zuverlässiger Datenschutz sind essentiell für vertrauenswürdige digitale Interaktion zwischen Patienten und Gesundheitseinrichtungen - und somit auch fundamentale Priorität von 321 MED.
Deshalb verfolgt 321 MED ein (wahrscheinlich einzigartiges) mehrstufiges Sicherheitskonzept, um einen nach aktuellem technischen Stand bestmöglichen Datenschutz zu erreichen.
Verschlüsselung
Die gesamte Datenübertragung ist nach aktuellsten Sicherheitsstandards verschlüsselt (mit dem selben Sicherheitsniveau wie z.B. Online-Banking).
Zusätzlich zur Verschlüsselung der Datenübertragung setzen wir eine zweite Verschlüsselung der Daten während der Speicherung in unserem Rechenzentrum ein. Alle Daten werden hier ausschließlich mit einer AES 256-bit Verschlüsselung (dem derzeit sichersten Verschlüsselungsverfahren) gespeichert.
Dabei werden zudem nicht alle Daten mit der selben Verschlüsselung versehen, sondern jeder Datensatz mit einer eigenen Verschlüsselung abgesichert (würde ein potentieller Angreifer eine Nachricht eines Kommunikationsverlaufs entschlüsseln, wären auf Grund der individuellen Verschlüsselung alle anderen Nachrichten trotzdem weiterhin geschützt).
Speicherung
321 MED nutzt zur Speicherung aller Daten eine eigens entwickelte, einzigartige Datenbank-Struktur. So gibt es keine zentrale Datenbank, in der die Daten aller Gesundheitseinrichtungen zusammenlaufen. Stattdessen wird für jede Gesundheitseinrichtung eine Art eigener „virtueller Server“ mit einer komplett eigenen Datenbank eingerichtet. In dieser Datenbank werden nur die Daten der jeweiligen Gesundheitseinrichtung gespeichert. So ist keinerlei Datensammlung, Datenakkumulation oder Datenauswertung möglich und die Daten jeder Gesundheitseinrichtung verbleiben (zudem komplett verschlüsselt - siehe oben) in einer eigenen, autonomen Datenbank.
Die gesamte Datenspeicherung erfolgt in einem in Deutschland lokalisierten, nach höchsten Sicherheitsstandards geschützen und nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum und unterliegt damit dem deutschen und europäischen Datenschutz.
Löschung
321 MED versucht, möglichst kurze Speicherzeiten für Patientendaten zu gewährleisten und speichert Patientendaten nur so lang wie unbedingt erforderlich. Spätestens 7 Tage nach deren Ablauf (z.B. nach der letzten Aktivität in einem Kommunikationsverlauf) werden alle Daten absolut vollständig wieder gelöscht. Es verbleiben keine Patientendaten länger als maximal 7 Tage gespeichert.
Verwendung von Cookies
Unsere Online Rezeption verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir verwenden:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.
E-Mail:
Leider können wir Ihnen ab Mai 2018 bis auf weiteres keine E-Mail Kontaktadresse mehr anbieten. Wir sind aufgrund des neuen europäischen Datenschutzgesetzes hierzu gezwungen. E-Mails werden hier als nicht sicherer Kommunikationskanal angesehen und selbst wenn wir auf der Homepage vorher darauf hinweisen, dass keine medizinischen Daten per Mail gesendet werden dürfen, hätten wir davon auszugehen, dass Patienten dies nicht wahrnehmen und es trotzdem tun, oder aber die Kontakt-Aufnahme alleine mit uns per E-Mail schon bei Fehlleitung potentiell ein Datenschutz-Problem darstellen könnte.
Wir bedauern dies zutiefst und hoffen auf eine Änderung dieses Gesetzes!
Unsere Anschrift:
Urologische Praxis Regenstauf
Dr. med. Eike Eichelberg
Katharina Körner-Riffard
Fachärztinnen für Urologie - Andrologie - Medikamentöse Tumortherapie
Eckert Gesundheitszentrum
Dr. Robert Eckert Str. 1
93128 Regenstauf
Parken:
In erster Reihe vor dem Eckert Gesundheitszentrum linksseitig befinden sich gratis Praxis Parkplätze für unsere Patienten.
Zugang:
Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei, es gibt einen Personenaufzug